Immer mehr private Verbraucher greifen bei der Anschaffung von technischen Geräten, Kleidung und Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auf das Internet als virtuelles Fachgeschäft zurück.
Zahlreiche Onlineshops haben den wachsenden Markt für sich entdeckt und werben mit einer hohen Produktvielfalt. Der Verbraucher kann oftmals von niedrigen Preisen, einer einfachen Bezahlung und einer schnellen, einfachen Lieferung der Ware profitieren. Nicht zuletzt bietet das Onlinegeschäft und der wachsende Markt aber auch für den Verkäufer wichtige Vorteile, der Personal-, und Verwaltungsaufwand kann auf ein minimales reduziert und auch mit geringen finanziellen Mitteln ein erfolgreicher Onlineshop betrieben werden, besonders Start-Ups und Neueinsteiger greifen auf diesem Grund immer häufiger auf einen Vertrieb über einen Onlineshop zurück.
So wird der Handel über das Internet zur Erfolgsgeschichte – Die Zahlen und Entwicklungen sprechen für sich
Mit dem Einzug des Internets in die privaten Haushalte hat auch der Bereich des E-Commerce stets steigende Zahlen verzeichnen können. Der Umsatz im Bereich des E-Commerce ist zwischen den Jahren 1999 bis 2012 deutlich angestiegen, wie zum Beispiel eine statistische Erhebung des Online-Statistik Portals statista.com verdeutlicht.
Das Portal beruft sich bei der statistischen Erhebung auf Zahlen des Handelsverband Deutschland (HDE). Die Statistik zeigt, dass nach einer ersten Hochrechnung im Jahr 2013 mit einem Umsatz von 33,1 Milliarden Euro gerechnet werden kann, was einem prozentualen Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach einem geringen Jahresumsatz von 1,25 Milliarden Euro im Jahr 1999 konnte in den darauf folgenden Jahren 2000- 2005 ein explosionsartiger Anstieg verzeichnet werden, der Umsatz stieg von 2,5 auf 5, 8, 11, 13 und schließlich auf 14,50 Milliarden Euro im Jahr 2005. In den darauf folgenden Jahren 2006 bis 2013 lässt sich jeweils ein relativ konstanter Umsatzanstieg von 18,30-, 20-, 21,90-, 23,70-, 26,10-, 29,50- auf voraussichtlich 33,10 Milliarden Euro beobachten.
Das ist bei einem erfolgreichen Einstieg in den E-Commerce Handel zu berücksichtigen
Damit der Handel in das E-Commerce Geschäft erfolgreich ist und weiterhin erfolgreich bleibt, sollten Anbieter unbedingt die verpflichtende Anbieterkennzeichnung im Impressum berücksichtigen (§ 5 TMG). Die Impressumpflicht soll grundlegend den Verbraucher schützen, häufige Fehler sind vor allem: Abkürzungen im Vornamen, Fehlende Angaben zur Rechstform, unzureichende Kontaktangaben, fehlende Umsatzsteuer-ID-Angaben.
Die AGB sollten zulässig und transparent gestaltet werden. Zahlreiche Onlineshop-Betreiber übernehmen AGBs von anderen Anbietern, Muster und Vorlagen sind zwar zahlreich, jedoch nicht immer zulässig. Darüber hinaus sind Zertifikate zur Sicherheit wie zum Beispiel Trusted Shops, EHI oder Googles Trusted Stores wichtig, einige Anbieter für Onlineshops, darunter die Hosteurope GmbH, bieten bereits vorzertifizierte Shopsysteme an. Klauseln die grundlegend unzulässig sind: Lieferzeiten sind unverbindlich, Abwälzung der Transportgefahr auf den Kunden, Gerichtsstandsvereinbarungen gegenüber Verbrauchern, Ersetzungsklauseln. Nicht weniger wichtig ist die Einbindung der AGBs in den Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer, eine alleinige Auszeichnung der AGBs auf der Internetseite reicht nicht aus.
Die Angaben zur Lieferzeit müssen vom Shopbetreiber zutreffend gestaltet werden. Die oftmals verwendete Bezeichnung “sofort Verfügbar” ist gleichbedeutend mit einer Lieferung innerhalb von 5 Tagen, dabei muss sich die Ware nicht zwangsläufig auf Vorrat befinden, auf längere Lieferzeiten muss unbedingt hingewiesen werden. Preisangaben und Versandkosten müssen korrekt und vollständig ausgezeichnet werden.
Fazit
Der Onlinehandel bietet schon seit Jahren für Start-Ups hervorragende Möglichkeiten. Neueinsteiger können von dem deutlichen Marktzuwachs (Statistik s .o.) profitieren. Für den erfolgreichen Handel müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, wie die vorgehende Erörterung durchblicken lässt. Wer gründlich plant, kann schnell dauerhaften Erfolg verzeichnen.
Das könnte Sie auch interessieren